Zum Inhalt springen
Live graphic design support
  • professionelles Logo
    • professionelles Logo erstellen lassen
      • professionelles Logo erstellen lassen – Projekt-Anfrage
      • Logo-Design als Dienstleistung und was das bedeutet
    • FAQ und häufige Fragen
  • Service
    • Web-Design
    • 1:1 Creative Session
    • Express Turbo-Service
    • gratis online sichtbar werden Workshop
    • Tipps und Tricks
    • Empfehlungen
  • Blog
    • Werbung
      • Logo-Design
      • Marketing
    • Symbole
    • Mindset
      • Gedanken
  • Achtsam shoppen
    • Achtsamkeits-Shop – bewusst kleiden und Botschaften senden
    • mehr Lebensqualität
  • ueber mich
    • Wegbereiter zur Wegbegleitung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

Schlechte Gestaltung – ein Design, das mehrdimensional sehende Empathen erschaudern lässt.

Gedanken, Bewusstsein, Logo-Design, Marketing, Werbung / 03.11.2022

Allüberall beleidigt schlechte Gestaltung unsere Augen und warum ein Design, das mehrdimensional sehende Empathen erschaudern lässt, am Markt gefeiert wird.

Im Design-Tagebuch taucht dieses Musterbeispiel an schlechter Gestaltung auf, das als simplifiziertes Logo mit einer eigenständigen Farbwelt angepriesen wird. Es würde auffallen und zum Nachdenken anregen.

 

Das vorherige Logo muss also Platz machen für diese schlichte Bildmarke, die zusammenkommt aus den Buchstaben V und L. Die Form sei so angelegt, dass sich in ihren Spitzen zwei Berge assoziieren lassen würden. Ich würde auf alles kommen, jedoch nie auf Bergspitzen. Das ist extrem weit hergeholt. In meinem Inneren rumort es, das kann man doch niemanden verkaufen. Nicht Euer Ernst, oder? Und so konnte ich mir diesen Kommentar nicht verkneifen.

Logo Vialattea, Quelle: Vialattea

Klicke auf das Bild und der Link wird Dich direkt zum Artikel bringen.

Neue visuelle Identität für Skigebiet Via Lattea

Mein Leser-Kommentar zum Blog-Beitrag

Aus meiner Sicht ist das kein Logo, kein Markenzeichen sondern eine Beleidigung an den Intellekt.
Was hier präsentiert wird ist beliebig, austauschbar und hat weder etwas mit Ski noch mit irgendwelchen Ortschaften oder Gebieten zu tun.
Es entspricht der typischen WEF-Agenda des Transhumanismus. Ein lieblos hingeklatschter Balken mit einem ebenso lieblosen Verlauf, was jeder Anfänger innerhalb der ersten Gehversuche in einem Grafik-Programm erstellen kann.
Das Zeichen hat weder Witz noch ist es mit Liebe und Hingabe für ausschließlich dieses eine Skigebiet entworfen worden. Energetisch und nach Feng-Shui Maßstäben eine sehr unangenehme Form, die empfindsame, mehrdimensional sehende Empathen kalt erschaudern lässt.
Die Zielgruppe können keine menschlich beseelte Wesen sein.
Schade. Das war vertane Zeit und Energie.
Meine Meinung.
Bin gespannt auf andere Meinungen,
VG, Wencke

Die Geschmäcker der Gestaltung gehen weit auseinander – hochschwingende Logos einerseits …

Ich warte darauf, dass meine Meinung von den Kollegen in der Luft zerfetzt wird. Aktuell gehen die Geschmäcker so weit auseinander, wie nie. Menschen wie ich streben wieder eine überwiegend energetisch hochschwingende Gestaltung an, die auch wenn sie keine klar erkennbare Aussage haben sollte, zumindest energetisch aufgeladen ist.

Der Lichtsprache, der Runen gleich, sollen die Zeichen gerne in der Energie des Absenders schwingen und noch weitere lichtvolle Botschaften senden. Wenn ich das schaffe zu gestalten, habe ich ein gutes Markenzeichen entwickelt.

… nichtschwingende Markenzeichen andererseits

Und zu häufig ist das Gegenteil der Fall. Nach dem Motto: überhaupt keine energetische Botschaft zu senden. Vielleicht, weil das Gegenüber ein Computer, ein gefühlsloser Transhumaner ist. Hierfür braucht es keine Mühe, keine Liebe in die Gestaltung. Im Gegenteil: Gleichschaltung und Gleichmacherei mehr oder weniger langweilig zu präsentieren und zu visualisieren scheint in den Agenturen Trumpf zu sein.

Auch für das Skigebiet Via Lattea wurde mit wenig Aufwand viel Geld generiert. Oder kann es sein, dass heutezutage in Agenturen nicht mehr liebevoll gestaltet wird? Nein! Das will ich nicht glauben, denn in den Foren erquicken meine Augen an wundervoll angefertigten Unikaten. Oder sind diese Unikate von Freiberuflern und Solo-Selbständigen?

Bei so schlechter Gestaltung werde ich emotional. Wurde das überhaupt durch eine menschliche Hand kreiert oder einfach durch eine KI generiert? Diese Frage kommt gerade auf, da keine energetische Information in diesem Zeichen mitschwingt. Möglich ist alles.

 

Schlechtes Design ist eine temporäre Erscheinung

Inzwischen darf ich täglich mehrmals tief Luft holen und die schlechte Gestaltung auf das Zeitgeschehen schieben. Meine empfindsamen Augen fühlen sich häufig beleidigt, dürfen dabei auch emotionslos den Untergang dieses transhumanistisch ausgelegten Imperiums verfolgen.

 

Die Reaktion des Forenbetreibers auf diese schlechte Gestaltung möchte ich Dir nicht vorenthalten und ebensowenig meine provokante Antwort, dass sich genug Künstler und kundige Gestalter am Markt sind, das Potenzial auf Pinterest sichtbar wird. Und wie es wäre, denen eine Chance zu geben, als dem Hausmeister das Grafik-Programm beizubringen. Der würde den Grundriss des Komplexes nachzeichnung und mit Verläufen visualisieren, wie kalt bzw warm Nord- und Südseite sein.

Das ist exakt das, was ich in dem so genannten Logo wahrnehme und ich finde, es darf gesagt werden. Warum sollen wir all den Quatsch schlucken, der als Gold angepriesen werden soll?

 

Derweil konzentrieren wir uns auf positive Dinge, auf die Lichtsprache, die es wieder zu integrieren gibt.

Ich danke Dir, dass Du meinen erbosten Artikel „Schlechte Gestaltung – ein Design, das erschaudern lässt“ gelesen hast.

Viele Grüße,

Signatue Wencke B

 

Post navigation
← Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag →

Wencke Börding

Visionär, dauer-inspiriert und getrieben, zum Besten des Ganzen zu Wirken. Hier einige Erlebnisse und Erkenntnisse aus Werbung und Weltgeschehen

Hohe Frequenz auf der Haut

Weißes Tshirt auf rotem Hintergrund mit Schriftzug Liebe

Neueste Beiträge

  • Kreativität ist da oder erlernbar wie ein Handwerk
  • Vorstellung Meister-Dache als KI-Projekt
  • Warum Experten zu Animateuren werden müssen, um sich Gehör zu verschaffen

Fühlst Du Dich inspiriert? Das ist mein Ziel. Wisse, dass ich hier über 30 Jahre u.a. bittere Erfahrung veröffentliche. Mit einer Spende förderst Du diese Freiheit, weiterzumachen.

Wenckesweg

… ist der rote Faden der Mission im großen Spiel der unendlichen Möglichkeiten, der sich rasant ändernden Zeiten

Kontakt

Wencke Börding
Telefon 02104 8335668
email(ähhtt)wenckesweg.de
Mo – Fr 09:00–15:00 Uhr

Service

1:1 Creative-Session
online sichtbar sein
professionelles Logo
Website erstellen lassen

Informationen

Achtsam kleiden
Telegram Kanal
YouTube Kanal
Impressum
Datenschutz

Wenckesweg_online-Sichtbarkeits-Quickie